Termine auswählen:
(zu Terminen ohne Auswahlmöglichkeit werden Sie automatisch angemeldet)
Datum
Seminar
Referent/in
19.11.2023
:
New Voices: Let's talk about Sex - Sex als Ressource in der Psychotherapie
Lioba La Rosee
18.11. - 19.11.2023
M002:
Kreative Methoden in der Traumatherapie
Dr. rer. nat. Milena Hauptmann
18.11. - 19.11.2023
M003:
PaarKur: mit Embodimenttechniken Beziehungsthemen effektiv klären und Paare gut beraten. Weil reden nicht reicht!
Evelyn Beverly Jahn
18.11. - 19.11.2023
M004:
Transgenerationale Übertragung von Erfahrungen aus NS-Zeit und Krieg
Dipl.-Psych. Ulrike Pohl
18.11. - 19.11.2023
M005:
Das Training emotionaler Kompetenzen (TEK)
lic. phil. Alexander Reichardt
18.11. - 19.11.2023
M006:
Die Integration der MUSE. Bedürfnisse in der Therapie differenziert erfahrbar machen
Dipl.-Psych. Ralf Steinkopff
18.11. - 19.11.2023
M007:
Einführung in die Emotionsfokussierte Therapie
Dipl.-Psych. Diana Weiß
18.11. - 19.11.2023
M008:
Autismus-Spektrum Störungen bei Erwachsenen - leitliniengerechte Diagnostik und Therapie
Prof. Dr. med. Matthias Dose
18.11. - 19.11.2023
M009:
Stuhlübungen in der Einzel- und Gruppenpsychotherapie
Dr. (Ph.D.,, USA) Susanne Hedlund
17.11.2023
M010:
Psychotherapeutische Begleitung von Transitionen für erwachsene Transgender-Personen
Dipl.-Psych. Eva Seigerschmidt
17.11.2023
M011:
Psychopharmakologie für Psycholog:innen
Prof. Dr. med. Matthias Dose
17.11.2023
M012:
Im Mitgefühl verankert sein
Dr. rer. nat. Milena Hauptmann
17.11.2023
M013:
Förderung der Dankbarkeit in der Verhaltenstherapie
Dipl.-Psych. Gert Kowarowsky
17.11.2023
M014:
Sprechen in Bildern. Arbeit mit Metaphern im therapeutischen Gespräch
Dr. rer. soc. Dipl.-Psych. Clemens Krause
17.11.2023
M015:
Einführung in die Schematherapie
Dr. Martin Rein
18.11.2023
M016:
Individualisierte Burnout-Therapie (IBT) - ein multimodaler Behandlungsleitfaden
Dipl.-Psych. Gert Kowarowsky
18.11.2023
M017:
Nutzung von Geschichten in Therapie und Beratung
Dr. rer. soc. Dipl.-Psych. Clemens Krause
18.11.2023
M018:
Schon mal meditiert? Methoden, Anleitungen und wissenschaftliche Belege - online Workshop
Prof. Ph.D. Dipl.-Psych. Norbert W. Lotz
19.11.2023
M019:
Der / die schwierige Patient:in war gestern - Interaktionskompetenz ist heute
Dipl.-Psych. Gert Kowarowsky
19.11.2023
M020:
Imaginative Techniken in der Behandlung von Phobien
Dr. rer. soc. Dipl.-Psych. Clemens Krause
19.11.2023
M021:
Einfache Yoga- und Qi Gong-Übungen aus der Embodiment-Perspektive zur Selbstfürsorge und Weitergabe an Patient:innen - online Workshop
Prof. Ph.D. Dipl.-Psych. Norbert W. Lotz
17.11.2023
M022:
New Voices: Tu dir keinen Zwang an?! Behandlungsmöglichkeiten von Zwangsgedanken in der ambulanten Therapie und ihre Grenzen
M. Sc. Daniela Rörig
18.11.2023
M023:
New Voices: Das Selbstwert-Bootcamp - konkrete Selbstwert aktivierende Übungen in der Selbsterfahrung kennenlernen
M. Sc. Gina Hölters
18.11.2023
M024:
New Voices: Persönlichkeitsstörungen nach ICD-11: eine ganz neue Dimension?
Dr. Katharina Feldker-Kasperek
19.11.2023
M025:
New Voices: Spieglein, Spieglein an der Wand - Interventionen für ein gesünderes Körperbild
M.Sc. Bettina Güntner
Teilnehmer
* = Pflichtfeld
Anrede
Herr
Frau
Titel
Vorname *
Nachname *
Telefon *
E-Mail *
Beruf
Gebührengruppe
Pflegekraft
Student
Verbandszugehörigkeit
Anschrift
Firma
Privat
Straße *
PLZ *
Ort *
Land
Deutschland
Belgien
Dänemark
Frankreich
Großbritannien
Irland
Italien
Kroatien
Liechtenstein
Luxemburg
Niederlande
Österreich
Polen
Schweiz
Spanien
Tschechische Republik
Firma
Beispiel
Straße *
PLZ *
Ort *
Land
Deutschland
Belgien
Dänemark
Frankreich
Großbritannien
Irland
Italien
Kroatien
Liechtenstein
Luxemburg
Niederlande
Österreich
Polen
Schweiz
Spanien
Tschechische Republik
Bemerkungen und Alternativkurs:
Hiermit akzeptiere ich die
Teilnahmebedingungen (AGB)
*
Geben Sie bitte die angezeigte Prüfzeichenfolge ein: