Seminar
Das will ich ändern! - Bewährte psychologisch-fundierte Veränderungsstrategien
PC015
Termin
24.09.2023, 09:00 - 16:30 Uhr
Ort
Referent/in
Prof. Ph.D. Dipl.-Psych. Norbert W. Lotz
Teilnahmegebühr (ohne Frühbucherrabatt)
230,00 €
Zielgruppe
Psychotherapeut*innen, Ärzt*innen und Berater*innen, Studierende und Angehörige helfender und sozialer Berufe.
Ziele
Kognitive und Verhaltensstrategien zum Verändern und Aufrechterhalten kennenlernen.
Beschreibung
Menschen wollen sich verändern: Weg von … hin zu. Mit dem Rauchen aufzuhören ist kinderleicht. Ich habe es schon hundertmal geschafft, soll Mark Twain gesagt haben. Doch die Umstellung auf und vor allem die Aufrechterhaltung von neuem Verhalten bereiten oftmals große Probleme. Welche bewährten Hilfen gibt es? Welchen Beitrag liefern psychologische und neurobiologische Forschungen? Im Kurs werden bewährte Strategien vorgestellt und eingeübt.

Methoden:
Präsentation, Gruppenübungen, Einzelgespräche, interaktive Rollenspiele.

Literatur:
Rollnick, S., Miller, W. R. & Butler, C. C. (2020). Motivierende Gesprächsführung in den Heilberufen: Core Skills für Helfer. Lichtenau: Probst.
Lotz, N. (2021). Sokratischer Dialog. Weinheim: Beltz.
Lotz, N. (2022, 5. erweiterte Auflage). Das Flussdiagramm der Rational-Emotiven Verhaltenstherapie (REVT) – Ein wissenschaftlich fundiertes Gesprächsmodell für Therapie, Beratung und Coaching. Frankfurt: First.