Seminar
Liebe ist ein Verb! Ein Kurs in Liebe...
PC011
Termin
23.09.2023, 09:00 - 16:30 Uhr
Ort
Referent/in
Evelyn Beverly Jahn
Teilnahmegebühr (ohne Frühbucherrabatt)
230,00 €
Ziele
Lassen Sie uns über die Liebe reden! Dann wissen wir vielleicht, was wir tun können.
Aus dem Inhalt:
• Daten zur Liebe: ein Blick in die Forschung und was Daten über die Liebe
verraten.
• Was zeichnet gelingende Beziehungen? Gibt es Zutaten, wenn schon kein
Rezept?
• Commitment für das Miteinander: drei Ebenen der Verhandlung
• Konfliktfallen und sonstige Hürden: was muss/kann Paartherapie und Beratung
heute leisten?
• Was können Gespräche und Kommunikationstraining wirklich bewirken?
• Kommunikation beginnt im Körper: was können embodimentbasierte Ansätze
leisten
Beschreibung
Zur Liebe gab es schon immer viel zu sagen, doch bis heute weiß keiner so genau, was genau getan werden soll, damit sie bleibt, nicht verblasst über die Jahre oder sich gar ganz aus dem Staub macht.
Liebende in der Postmoderne stehen vor ganz neuen Herausforderungen. Vor allem die Dating-Plattformen nehmen eine zentrale Stellung im Konstellationsbetrieb der Liebe ein. Partnerschaftliche Zufriedenheit reicht lange nicht mehr, um eine Beziehung zu sichern und zu halten. Treue ist nun Verhandlungssache. Fast jede vierte Beziehung wird beendet, obwohl beide Partner*innen mit der aktuellen Lebensgemeinschaft durchaus
zufrieden sind.
Was also tun? In diesem Kurs wollen wir uns Erkenntnissen aus der Paar- und
Familienforschung widmen und sie im Licht bereits bekannter Phänomene ausleuchten, um Wege zu skizzieren, Menschen darin zu unterstützen, auch in Krisenzeiten und bei Unlust nicht gleich das Weite zu suchen oder sich zu neuen Ufern aufzumachen. Es werden neue Forschungsergebnisse referiert, aktuelle Ansätze in der Paartherapie und im Paarcoaching vorgestellt und alles in einen psychologisch-philosophischen Rahmen eingebettet, der Spielraum gibt zum gemeinsamen Austausch.